Email:
info@wissenswerk.ch
MOVE YOUR BRAIN - Use it or lose it!
mit ‹Bewegtem Brain-Training›
Das Bewegte Brain-Training
Zahlreiche Studien belegen, dass Spielen und eine spielerische Herangehensweise für eine verdichtete Gehirnstruktur sorgen, das Zusammenspiel der Gehirnareale unterstützen und auch die Vernetzung anregen. Somit ist Spielen ein klarer Erfolgsfaktor, wenn es um die Entwicklung der neuronalen Basis für ein lebenslanges Lernen geht (vgl. Friedrich, 2002).
Was erreichen wir zusammen?
- Wir schaffen zusammen Überforderungsmomente und nutzen diese für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung.
- Wir stärken zusammen die Aufnahmefähigkeit und die Gedächtnisleistung.
- Wir trainieren zusammen vorgelagerte Kompetenzen, die uns im Weiteren helfen, fokussierter und konzentrierter zu sein.
Die verschiedenen Zyklen:
In den verschiedenen Zyklen des ‹Bewegten Brain-Trainings› aktivieren wir mit gezielten Übungen das Gehirn und vernetzen es auf ideale Art und Weise. Durch das fortlaufende Training befähigen wir Kinder, Sportler/innen, Erwachsene sowie Senior/innen, Herausforderungen im Alltag erfolgreich zu meistern. In der Gruppe oder im Einzeltraining arbeiten wir pro Zyklus (12 Trainings) mit gezielten Übungen an einem spezifischen Thema:
- Aufmerksamkeit
- Konflikt
- Selbstgespräche
- Emotionen
- Selbstvertrauen
- Merkfähigkeit
Simone Casagrande Valli ist Gründerin und Geschäftsführerin vom WissensWerk. Lehren und Lernen bewegt sie täglich. Mit den Weiterbildungen zur Trainerin ‹Bewegtes Brain-Training› der Sport Mental Academy Zürich (EduQua) bringt sie fundiertes Fachwissen und immer neue Trainingskompetenzen ins Spiel.
Kontakt
Telefon:
+41 61 462 08 78
Mobile:
+41 79 938 98 52