fit4school

fit4school - effektive Lernprogramme

fit4school – Erfolg in der Schule. Fit für die Zukunft.

Wir glauben daran, dass der Schlüssel zum richtigen und nachhaltigen Lernen in den passenden Lernstrategien und Methoden liegt.

Als zertifizierter Partner der Stiftung fit4school sind wir stolz darauf, Ihnen dieses umfassende Programm anbieten zu dürfen, denn fit4school setzt sich für den Erfolg der Schüler/-innen ein. Die Programme haben das Ziel, Kindern und Jugendlichen Strategien, Methoden und Techniken zu vermitteln, um schulischem Druck entspannter zu begegnen, sich besser fokussieren zu können sowie weniger ablenken zu lassen. Die Nachhilfeprogramme unterstützen dabei, Fachwissen zu wiederholen, zu verstehen und zu festigen. Wir engagieren uns leidenschaftlich für alle Schüler/-innen und bieten Unterstützung an, so lange sie benötigt wird und sinnvoll ist. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden. Alle Angebote sind selbstverständlich auch online verfügbar.

 

 

 

 

fit4school blog.

Viel Spass beim Lesen.

Lerncoaching – Strategien für nachhaltigen Erfolg

Im Lerncoaching legen wir den Fokus auf strategisches Lernen: Mit den richtigen Lernstrategien, Methoden und Werkzeugen kehrt die Freude am Wissen sowie am Lernen zurück.

Schlechte Noten, das Gefühl, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, Schulstress und Sorgen – all das kann schnell zu Frustration führen. Gleichzeitig steigen auch der Leistungsdruck und damit einhergehend die Belastung. Gemeinsam brechen wir diesen selbstverstärkenden negativen Kreislauf.

Für langfristigen Erfolg sind persönliche Lernstrategien und Selbstlernkompetenz entscheidend. Die Stiftung fit4school setzt genau hier an, orientiert an den Schweizer Volks-, Mittel- und Berufsschulen. In speziell entwickelten Lerncoachings vermitteln wir Strategien und Methoden für einen erfolgreichen und stressfreien Schulalltag sowie für eigenverantwortliches Lernen, das Spass macht.

Lernstrategien sind ausgesprochen individuell. Wie einzigartige Persönlichkeiten weben wir für uns passende Lernstrategien zu unserer persönlichen Lernkompetenz.  Durch die Optimierung vorhandener Lernstrategien und geschickte Ergänzungen stärken wir gezielt und langfristig die Selbstlernkompetenz.

Die fit4school Lerncoachings im WissensWerk sind individuell auf die jeweilige Persönlichkeit der Schüler/-innen zugeschnitten. Dabei stehen die individuellen Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Dies kann sich auf Konzentration und Ablenkungsreduktion, Lern- und Arbeitstechniken, Motivation, Organisation und Planung oder auf die Prüfungsvorbereitung, den Umgang mit Prüfungsdruck und den Abbau von Prüfungsängsten konzentrieren, die den Erfolg beeinträchtigen können.

Nachhilfe Plus – individuelle Lernunterstützung für Schüler/-innen

Unsere Nachhilfe Plus bietet Schüler/-innen persönliche und massgeschneiderte Lernunterstützung in allen Schulfächern, von der Primarstufe über die Sekundarstufe I bis zur Sekundarstufe II. Unsere engagierten Tutor/-innen helfen dabei, einen nachhaltigen Lerneffekt zu erzielen, indem sie systematisch Lernrückstände aufarbeiten, fachliche Lücken schliessen und Verständnisschwierigkeiten beheben.

Im WissensWerk bieten unsere Tutor/-innen persönliche Nachhilfe an und unterrichten mit grosser Begeisterung und Freude. Mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für das jeweilige Schulfach vermitteln sie Wissen, Lerninhalte und Zusammenhänge mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen auf eine einfache, klare und verständlich Weise.

Wir unterstützen unsere Schüler/-innen bedarfsgerecht und parallel zum regulären Schulunterricht – und dies mit einem Plus, denn wir integrieren die speziell von der Stiftung fit4school entwickelten «Fresh ups» Repetitorien in Mathematik, Deutsch und Französisch in unsere Lernunterstützung. Wir legen grossen Wert auf die Vorbereitung auf Prüfungen, von der Planung über das Wiederholen des Lernstoffs bis hin zur Analyse der Prüfung. Dabei geben wir zudem wertvolle Lerntipps weiter.

Mit einem individuellen Lernzyklus, der so lange dauert, wie notwendig, schliessen wir gemeinsam fachliche Lücken, wiederholen den Schulstoff und beseitigen Verständnisschwierigkeiten; unsere Nachhilfe umfasst verschiedene Fächer wie Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch.

Ufzgi-Club – effektive Unterstützung bei Hausaufgaben

Willkommen im Ufzgi-Club, wo Hausaufgaben gerne gemacht werden!

Schüler/-innen erledigen hier ihre Hausaufgaben selbstständig, konzentriert und rechtzeitig.

Unsere Betreuung im Ufzgi-Club:

  • Wir stehen für Fragen zur Verfügung und motivieren bei der Agenda-Nachführung und der Planung des Prüfungslernstoffs.
  • Wir unterstützen ältere Schüler/-innen bei Online-Recherchearbeiten.

Unser Lern- und Coachingcenter:

  • Hier haben die Teilnehmenden Zugang zu einem speziellen Arbeitsbereich, der eine ideale Lernatmosphäre in einem stressfreien Umfeld bietet.
  • Es gibt keine Ablenkung durch Geschwister, Fernseher oder Ähnliches.

Ausstattung für Recherchearbeiten und Unterlagen:

  • Die Schüler/-innen haben Zugang zu einem Laptop mit Internetzugang, einem Scanner und einem Drucker.
  • Die Nutzung dieser Geräte erfolgt nach Absprache und wird überwacht.

Raum für Gruppenarbeiten und Vorbereitungen:

  • Der Ufzgi-Club bietet auch Raum für Gruppenarbeiten sowie die Vorbereitung von Referaten und Projektarbeiten.

Wir bieten einen angenehmen Raum und kompetente Betreuung, damit das Thema Hausaufgaben entspannt angegangen und erledigt werden kann.

Flyer Ufzgi Club

Intensivtrainings und Repetitorien in den Schulferien – Investition in den schulischen Erfolg

Unsere Schüler/-innen haben während der Schulferien die Möglichkeit, durch massgeschneiderte Intensivtrainings und Repetitorien Lernrückstände aufzuholen, fachliche Lücken zu schliessen und Verständnisschwierigkeiten zu klären. Diese Angebote werden individuell auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

In einer ruhigen Atmosphäre, ohne den Druck des laufenden Unterrichts, können sie während der Ferien gezielt wichtigen Schulstoff vertiefen.

Die Teilnahme an einem Ferienkurs oder Intensivtraining kann somit entscheidende Vorteile bieten. Das kleine «Ferienopfer» zeigt direkte Auswirkungen auf den schulischen Erfolg. Ferienkurse und Intensivtrainings sind eine Investition in das neue Semester und schaffen in den kommenden Schulwochen mehr Freiraum.

Basierend auf den Lehrplänen im Kanton Baselland schliessen wir mit den Schüler/-innen konkret fachliche Lücken, holen nötigenfalls versäumten Stoff nach und beheben mögliche Verständnisschwierigkeiten. Gemeinsam legen wir eine sichere Grundlage für die kommende Schulzeit, den Übergang ins nächste Schuljahr oder den Wechsel in die nächste Schulstufe. Durch den erreichten Lernerfolg stärken die Schüler/-innen ihre Faszination, Freude und Begeisterung für das jeweilige Schulfach.

Die Trainings werden individuell geplant und organisiert, wobei wir immer die persönlichen Wünsche hinsichtlich Inhalt, Häufigkeit und Zeit berücksichtigen.

E-Mail:
info@wissenswerk.ch

Telefon:
+41 61 462 08 78

Mobil:
+41 79 938 98 52

Bildung für alle – unser gemeinsames Ziel.

Wir wollen sicherstellen, dass Bildung unabhängig von finanziellen Hürden zugänglich ist. Das WissensWerk, die Sfiftung Fit4school und die KulturLegi spannen zusammen. Als Angebotspartner der KulturLegi ermöglichen wir auch Kindern und Jugendlichen aus armutsbetroffenen und einkommensschwachen Familien den Zugang zu wertvollen Bildungsangeboten.